Genesys
flow-image

Praxisleitfaden zur Voice-Kommunikation im modernen Contact Center

Dieser Inhalt wurde von Genesys veröffentlicht

Die Rolle sprachbasierter Kanäle hat sich verändert. Dementsprechend sollte auch Ihre Voice-Strategie angepasst werden.

Kunden steigen zunehmend auf digitale Kommunikationskanäle um. Da kommen Ihnen sprachbasierte Kanäle (Voice) womöglich veraltet vor. Voice kann daher bei der strategischen Planung leicht übersehen werden. Doch das kann kostspielige Konsequenzen haben.

Sprachbasierte Kanäle spielen immer noch eine wichtige Rolle und sollten daher auch in Ihrer Omnichannel-Strategie eine Schlüsselrolle spielen. Denn wenn es um komplexe Fragen oder vertrauliche Anliegen geht oder die automatisierte Lösung mit einer Anfrage überfordert ist, greifen die Kunden weiterhin zum Telefon. In vielen Contact Centern hat sich das Anrufvolumen trotz der zunehmenden Nutzung digitaler Kanäle nicht reduziert. Doch die Rolle sprachbasierter Kanäle hat sich verändert. Ebenso die Erwartungen Ihrer Kunden. Es ist Zeit, Ihre alten Strategien zu überdenken.

Laden Sie den Leitfaden herunter und holen Sie sich praxistaugliche Tipps zur Modernisierung Ihrer Voice-Strategie.

Jetzt herunterladen

box-icon-download

*erforderliche Felder

Please agree to the conditions

Indem Sie diese Ressource anfordern, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Alle Daten sind durch unsere Datenschutzrichtlinie geschützt. Wenn Sie weitere Fragen haben, senden Sie bitte eine E-Mail an dataprotection@headleymedia.com.

Verwandte Kategorien Kundeninteraktion, Kundendaten, Kundenbeziehung, Zusammenarbeit, Anpassung, Technologie, Kundenbindung, Messung

Mehr Quellen von Genesys